Fachartikel übersetzen und kürzen

Filigrane Arbeit, die mir Spaß macht: einen wissenschaftlichen Artikel übersetzen und dabei kürzen. Akademische Texte zu übersetzen ist ja an sich schon ein spannender Spagat zwischen Stil und Fachvokabular (gerade deutsche Fachartikel starren ja manchmal nur so von Fachwörtern, und ich versuche, wenn ich darf, die Texte in englischer Übersetzung behutsam leserfreundlich zu gestalten). Nun kommt aber dazu, dass viele wissenschaftliche Journals nur Artikel mit maximal 10 000 Wörtern oder 50 000 Zeichen publizieren – dabei wird ein Text in der Übersetzung ja tendenziell länger und nicht kürzer. Ich habe es aber geschafft, ohne Inhaltsverlust eine Fachpublikation auf die gewünschte Länge zu kürzen: Und die Zeitschrift hat ihn auch angenommen!

Die Kommentare sind geschlossen.