Übersetzungen in Klare Sprache / Einfache Sprache / Leichte Sprache

Klare Sprache / Einfache Sprache / Leichte Sprache

Einen komplizierten Text kann ich in drei Stufen vereinfachen. Im Folgenden erkläre ich die Unterschiede zwischen diesen Stufen – wobei ich in der jeweiligen Vereinfachungsstufe schreibe.

Komplexe Sprache

Ich lektoriere seit vielen Jahren Broschüren diverser Organisationen (v.a. im Kultur- und Sozialbereich) in Richtung besserer Lesbarkeit, wobei ich meist lediglich akademisches Jargon ins „Normalsprache“ übersetze und allzu komplizierte Schachtelsätze entwirre – und zwar auf Deutsch, Englisch und Russisch. Häufig übersetze ich auch zwischen diesen drei Sprachen inklusive einer gewissen Vereinfachung; so kann aus einem Fachtext auf Englisch beispielsweise ein für Nicht-Eingeweihte verständlicher Text auf Deutsch werden.

Klare Sprache

Klare Sprache tut allen gut, vor allem Menschen, die nicht vom Fach sind. Dabei muss der Text nicht an Genauigkeit einbüßen. Fachbegriffe lassen sich erklären und Fremdwörter mit einfacheren Wörtern ersetzen. Separate Gedanken verpacke ich am liebste in separate Sätze. Menschen lesen gerne Texte mit aktiven Verben (ein Gegenbeispiel wäre „Texte mit vielen Passivkonstruktionen werden weniger gern gelesen“). Wenn ich einen Text verständlicher mache, ist Lektorat inbegriffen. „Klare Sprache“ ist kein klar definierter Begriff; so nenne ich es, wenn ich einen Text etwas unkomplizierter und verständlicher mache. Man könnte auch „verständliche Sprache“ sagen, oder „lesbare Sprache“ oder „deutliches Deutsch“. Einen wissenschaftlichen Text für Laien zu vereinfachen und interessant zu machen – das ist hier das Ziel. Oft bitten mich Museen, Texte zu vereinfachen, die Kurator*innen oder Kunstwissenschaftler*innen geschrieben haben. Die „Übersetzung in Normalsprache“ macht beim Lesen dann hoffentlich auch Laien Spaß.

Einfache Sprache

Einfache Sprache ist noch etwas einfacher. Menschen, die Deutsch lernen, können sie besser verstehen. Die Sätze werden kürzer. Und sie bedeuten genau das, was da steht. Ich würde zum Beispiel nicht schreiben „jemand hat einen grünen Daumen“. Stattdessen würde ich sagen „jemand kann gut mit Pflanzen umgehen“. Es ist nämlich schwer, einen unbekannten Ausdruck zu verstehen.

Ich beginne öfter einen neuen Absatz. Wiederholungen, die ich beim normalen Lektorieren vermeide, können in Einfacher Sprache nützlich sein. Es ist besser, wenn eine Sache immer gleich genannt wird.

Ich sage nicht „Lektorat“ dazu, sondern „Übersetzung in Einfache Sprache“. Auch wenn beide Texte auf Deutsch sind, ist der Unterschied zwischen einer durchschnittlichen Broschüre und einem Text in einfacher Sprache groß.

Leichte Sprache

Leichte Sprache ist noch einfacher.

Die Buchstaben sind groß.

Die Wörter und Sätze sind kurz.

Manche Menschen haben Probleme mit dem Lesen.

Andere Menschen können lange Sätze schlecht verstehen.

Leichte Sprache hilft diesen Menschen.

Man kann auch schwere Sachen in Leichter Sprache erklären.

Man sollte dabei immer an die Leser und Leserinnen denken.

Man muss viele Kleinigkeiten auch streichen.

Texte in Leichter Sprache haben oft Bilder.

Anmerkung zu leichter Sprache:

Die Anmerkung schreibe ich mal nicht in Leichter Sprache, da schon das Konzept einer Anmerkung eh den Grundsätzen der Leichten Sprache widerspricht.

Ich habe keine formale Ausbildung in Leichter Sprache und biete keine hundertprozentige Implementierung der Regeln an. Wenn Sie diese brauchen, sind Sie z. B. bei Spezialisten mit einem Siegel des Netzwerkes Leichte Sprache gut aufgehoben. Wie Sie oben sehen, kann ich Ihre Texte aber einer sehr breiten Leserschaft zugänglicher machen. Für eine noch bessere Verständlichkeit legen Sie die Übersetzung in Leichte Sprache Personen aus Ihrer Zielgruppe vor, deren Rückmeldungen ich gerne in den Text einarbeite.

Und jetzt?

Wenn Sie nun nicht genau wissen, ob Sie eine Übersetzung in Klare Sprache, Einfache Sprache oder Leichte Sprache wünschen, bestellen Sie am besten eine kurze Probeübersetzung in allen drei Varianten. Dann können Sie die Übersetzungen vergleichen und entscheiden, was für Ihre Zwecke besser passt. Manchmal ist eine Übersetzung in Klare Sprache auch gar nicht nötig, weil der Ausgangstext schon klar genug ist.

Eine weitere Option ist, einen komplexen Text in eine andere Sprache zu übersetzen und dabei zu vereinfachen. Ich übersetze aus dem Englischen ins Deutsche und Russische, aus dem Russischen ins Deutsche und Englische sowie aus dem Deutschen ins Englische und Russische. Simple English und Basic English entsprechen den Begriffen „Einfache Sprache“ und „Leichte Sprache“ nicht genau, sind aber auch jeweils die nächsten Stufen der Vereinfachung. Ich kann mich je nach Kundenwunsch an Vorgaben für Simple English und Basic English orientieren, oder die Grundsätze der Einfachen Sprache / Leichten Sprache auf Englisch übertragen. So entstehen viele Möglichkeiten; die folgende Tabelle enthält einfachheitshalber nur Deutsch und Englisch:

Ausgangstext(komplexes) Deutsch(komplexes) Englisch
ZieltextKlares DeutschKlares Deutsch
 Einfaches Deutsch (Einfache Sprache)Einfaches Deutsch (Einfache Sprache)
 Leichtes Deutsch (Leichte Sprache)Leichtes Deutsch (Leichte Sprache)
 Klares EnglischKlares Englisch
 Einfaches Englisch (≈ simple English)Einfaches Englisch (≈ simple English)
 Leichtes Englisch (≈ basic English)Leichtes Englisch (≈ basic English)

Kommentare sind geschlossen.

  • EXCELLENT
    101 reviews on
    Friederike Buchinger
    Friederike Buchinger
    7. April, 2023.
    Alexandra Berlina hat mir bereits mehrfach sehr schnell und sehr kompetent mit ihrem Fachwissen zur Seite gestanden. Die Zusammenarbeit ist jedes Mal ein großes Vergnügen - inhaltlich absolut fundiert und zuverlässig und menschlich einfach nur toll!
    Igor Neander Bar Knuckle
    Igor Neander Bar Knuckle
    12. March, 2023.
    Very professional translation and responsible approach. Many thanks.
    Mark Lipovetsky
    Mark Lipovetsky
    28. February, 2023.
    Alexandra Berlina is the best translator I've ever worked with. She is thorough, inventive, widely erudite. Working with her is like working with the translator and editor simultaneously. I highly recommend her for texts in humanities, scholarly or artistic.
    bayon1989
    bayon1989
    31. January, 2023.
    Thanks to Alexandra Berlina for a wonderful translation
    Юлия Ш
    Юлия Ш
    22. January, 2023.
    Я любитель поэт с недельным стажем)) «Мой» муза не понимает по-русски, текст переводили на немецкий. Я восхищена, мы восхищены, перевести стих с одного языка на другой, это фактически написать новый. Александра прочувствовала меня ❤️ Скажу честно, у немецких поэтов столь красивых стихов не видела, всегда считала немецкий техническим языком . Спасибо, Александра и до очередного сотрудничества.
    Aligeidar Tagiev
    Aligeidar Tagiev
    24. December, 2022.
    Für mein zukünftiges Buch habe ich eine Übersetzerin gesucht, die meine russischen Gedichte in die deutsche Lyrik übersetzt. Nach langer Suche und verschiedenen Anläufen freue ich mich, dass ich die Übersetzerin Alexandra Berlina gefunden habe. Ich freue mich über die durchaus anspruchsvolle Übersetzungsleistung und möchte daher gerne mit Alexandra mein komplettes Buchproekt umsetzen.
    nick teplov
    nick teplov
    16. December, 2022.
    Our commission was rather specific, we asked to translate a collection of traditional folk songs for a film project. A job that requires much literary talent. The result was both precise and artistic. I should also mention that it has arrived much ahead of time. Highly recommended!
    Ulrich Bäder
    Ulrich Bäder
    18. November, 2022.
    Schnell, zuverlässig, perfekt übersetzt. Besser geht es nicht. Vielen Dank!
    irina moessle
    irina moessle
    18. November, 2022.
    Vielen Dank!! Es war wunderbar, interessant und spannend zu sehen wie meine Texte anfingen auf deutsch zu leben. Frau Berlina hat nicht nur übersetzt, sie erkannte auch den Rhythmus und die richtige Intonation und gab es weiter, was meine Texte sehr lebendig machte.