Ich habe gerade festgestellt: Dafür, was Pavel als Dolmetscher am besten kann, gibt es offenbar keinen Begriff. Denn „beratender Dolmetscher“ heißt normalerweise „ein Dolmetscher, der ein Dolmetscherteam zusammenstellt und bei der Event-Durchführung berät“. Das können wir zwar auch, aber Pavels eigentlich stärkste Seite ist es, sich beim Übersetzen und Dolmetschen so ins Thema zu vertiefen, dass er nebenbei auch einen guten Vorschlag machen kann. Gerade beim Verhandlungsdolmetschen ergeben sich auch mal Pausen und Mahlzeiten, bei denen der Dolmetscher und die Kundschaft unter sich ist. Wenn der Dolmetscher die Kultur des Partnerlandes gut kennt und einen Überblick über viele Geschäftsfelder hat, kann er sich, wenn erwünscht, produktiv einbringen. Wie soll man das nun nennen? „Recherchierender Dolmetscher“? Alle Dolmetscher machen vor der Arbeit ihre Recherche, um gut verdolmetschen zu können, aber nicht alle fangen aktiv an, mitzudenken. „Konsultierender Dolmetscher“? „Interkultureller Geschäftsberater“? Was bin ich denn für eine Übersetzerin, wenn ich den richtigen Begriff nicht finden kann?
Alexandra